Können Anleiheinvestoren den Klimawandel genauso effektiv beeinflussen wie Aktieninvestoren? Das ist eine Frage, die uns oft gestellt wird. Schließlich sind die Aktionäre am Unternehmen beteiligt und können so Einfluss auf die Unternehmensführung und die strategische Ausrichtung nehmen.

Es gibt auch das Argument, dass die Interessen von Aktienanlegern in der Regel stärker mit den langfristigen Zielen und Nachhaltigkeitszielen eines Unternehmens übereinstimmen.Es stimmt zwar, dass Aktienanleger einen direkten Einfluss haben, aber der Einfluss, den Anleiheinvestoren ausüben können, sollte nicht unterschätzt werden.

Auswirkungen in der realen Welt

Anleiheinvestoren genießen die Flexibilität, sowohl in Unternehmensanleihen als auch in Staatsanleihen zu investieren.

Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Investition in ein staatlich gefördertes Eisenbahnnetz in Chile. Bahnfahren ist eine umweltfreundlichere Alternative zur Nutzung des eigenen Autos und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Diese spezielle Investition befindet sich in staatlichem Besitz und wird von der Regierung betrieben. Das bedeutet, dass die Regierung etwa zwei Drittel des Projekts finanziert und das verbleibende Drittel über den öffentlichen Schuldenmarkt gedeckt wird.

Unser Investment hat das Potenzial, ein verlässliches Einkommen zu erzielen und gleichzeitig einen Beitrag zur Emissionsminderung zu leisten

THOMAS LEYS, INVESTMENT DIRECTOR

Durch unseren Kauf der Anleihen unterstützen wir einen wichtigen Teil der chilenischen Wirtschaft und tragen zur Finanzierung eines kohlenstoffarmen Verkehrsmittels bei. Unser Investment hat das Potenzial, ein verlässliches Einkommen für unsere Kunden zu generieren und gleichzeitig dazu beizutragen, Emissionen und Luftverschmutzung zu reduzieren.

Den Wandel in gefährdeten Regionen vorantreiben

Und dann ist da noch Indien. Als einer der größten Kohleverbraucher der Welt steht das Land vor erheblichen Umweltproblemen, darunter Abholzung, Zerstörung von Lebensräumen und Luftverschmutzung. Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen ist für Indien von entscheidender Bedeutung, um die Auswirkungen des Klimawandels und die Umweltverschmutzung zu verringern.

Unternehmensanleihen bieten praktikable Möglichkeiten für Investitionen in private indische Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, die in der Regel nicht über den Aktienmarkt zugänglich sind. Auf diese Weise können Anleger Kapital effektiv in wichtige Sektoren leiten und die Kapitalkosten für Unternehmen, die die Energiewende anführen, senken. Dies ermöglicht es ihnen, einen positiven ökologischen Wandel in gefährdeten Regionen wie Indien voranzutreiben.

Nachhaltigkeitsbezogene Anleihen 

In den letzten Jahren haben Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug stetig an Beliebthiet gewonnen. Dabei handelt es sich um Schuldtitel, deren finanzielle Merkmale davon abhängen, ob der Emittent Nachhaltigkeitsziele erreicht.

Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug können Anreize für Unternehmen schaffen, ihre Ziele zu erreichen

SAMUEL GRANTHAM, INVESTITIONSLEITER

Durch unseren Kauf der Anleihen unterstützen wir einen wichtigen Teil der chilenischen Wirtschaft und tragen zur Finanzierung eines kohlenstoffarmen Verkehrsmittels bei. Unser Investment hat das Potenzial, ein verlässliches Einkommen für unsere Kunden zu generieren und gleichzeitig dazu beizutragen, Emissionen und Luftverschmutzung zu reduzieren.

Den Wandel in gefährdeten Regionen vorantreiben

Und dann ist da noch Indien. Als einer der größten Kohleverbraucher der Welt steht das Land vor erheblichen Umweltproblemen, darunter Abholzung, Zerstörung von Lebensräumen und Luftverschmutzung. Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen ist für Indien von entscheidender Bedeutung, um die Auswirkungen des Klimawandels und die Umweltverschmutzung zu verringern.

Unternehmensanleihen bieten praktikable Möglichkeiten für Investitionen in private indische Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, die in der Regel nicht über den Aktienmarkt zugänglich sind. Auf diese Weise können Anleger Kapital effektiv in wichtige Sektoren leiten und die Kapitalkosten für Unternehmen, die die Energiewende anführen, senken. Dies ermöglicht es ihnen, einen positiven ökologischen Wandel in gefährdeten Regionen wie Indien voranzutreiben.

Nachhaltigkeitsbezogene Anleihen 

In den letzten Jahren haben Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug stetig an Beliebthiet gewonnen. Dabei handelt es sich um Schuldtitel, deren finanzielle Merkmale davon abhängen, ob der Emittent Nachhaltigkeitsziele erreicht.

Zweckgebundene Anleihen sind ein direkter Weg zur Finanzierung wichtiger Anpassungsprojekte

SAMUEL GRANTHAM, INVESTITIONSLEITER

Zweckgebundene Anleihen sind ein direkter Weg, um wichtige Anpassungsprojekte zu finanzieren und sicherzustellen, dass die Länder sich gegen die Auswirkungen des Temperaturanstiegs wappnen können.

Abschließende Gedanken...

Der Kampf gegen die globale Erwärmung erfordert einen vielschichtigen Ansatz. Anleger in Anleihen, Aktien und anderen Anlageklassen können alle eine wichtige Rolle spielen und gleichzeitig positive Renditen anstreben. In Anbetracht des Spielraums für stetige Einkommensströme und des Potenzials, Finanzmittel direkt in wichtige Projekte zu leiten, sind wir der Meinung, dass es sich lohnt, klimabezogene Anleihen in die Portfolios aufzunehmen.

Samuel Grantham und Thomas Leys sprechen im Podcast von Sustainability inspires über die Investition in Klimaanleihen.

Die Auswahl der Unternehmen dient lediglich der Veranschaulichung des hier beschriebenen Investment-Management-Stils und stellt keine Anlageempfehlung oder einen Hinweis auf die künftige Wertentwicklung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.